Nun, eine halbe Stunde offen, habe ich das Zeugs jetzt vor mir im Glas. Trotzt meiner Rot/Grünschwäche, JA ! er ist eindeutig rot, sehr opak und recht lustlos liegt er im Glas. In der Nase den Charme von Brombeergrütze auf nassem Holz, leicht unvergorenem Most und einer sehr versteckten Würze, lassen mich schon ein wenig zweifeln.
Dann folgt die brachiale Ernüchterung im Maul. Dünnster Stoff mit vordergründiger Säure und flachbrüstigem Körper. Das hat was von Kate Moss auf Turkey. Das Zeuchs verschwindet so schnell im Rachen. dass man umgehend nachschenken muss, um nur einigermaßen assoziieren zu können. Einzig nachhaltig wirkt eine sortentypische Würze, gepaart mit recht pikanten Gerbstoffen. Ein doch recht dürftiger Stoff, der zu der Kategorie Zechwein mit Holz vor der Hüttn zählt. Not really recommended stuff. Ich geh nochmal in Keller, so kann der Abend nicht enden.
Salute !

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen