
Der Montepulciano d´Abruzzo Marina Cvetic aus dem guten Jahrgang 2004 hat ein undurchdringbares schwarzrot mit purpurnen Rändern und liegt fast wie Öl im Glas. In der Nase Kirsche, Brombeer, ein wenig Klebstoff, dunkle Schokolade und edel anmutende Holzwürze. Nicht wirklich schmeichelnd, ein wenig sperrig rustikal, fordert er eher zum Trinken heraus, anstatt einladend zu winken. Im Antrunk fällt zuerst die ungemein dichte, stoffige Struktur auf. Ein Körper wie ein alternder Wrestler, doch immens saftig mit perfekt integrierter, kickender Säure. Präsente Frucht, Druck wie ein Presslufthammer, doch kompakt am Gaumen, imponiert dieser maulfüllende Stoff gleich zu Beginn. Im Mund wiederum der Mix aus dunklen Früchten und feiner Würze. Feine Tannine, welche hinten raus ein wenig austrocknen. Weiches, langes frucht- tanninbetontes Finale. Kantig, unangepasst aber dennoch auch international anmutend, ist er keinesfalls das, was man normalerweise von Montepulciano erwartet, respektive gewohnt ist. Kein Wunder nach 24 Monaten im Barrique. Die 14,5 Vol. % sind minimal spürbar, aber nicht störend. Kann und sollte noch das ein oder andere Jahr im Keller liegen. Zu spät.
Fazit: Untypisch, Charaktervoll, Druck wie Sau. Fetter Stoff !
Gekauft vor 2 J. für ca. € 15,-. Aktuell für € 18,- erhältlich.
#buy #hold
Der 01er war edel-rustikaler Super-Stoff! Bei der Gambero Rosso-Roadshow war ich allerdings vom 05er enttäuscht, zu modern.
AntwortenLöschenCheers,
Martin "BerlinKitchen"