
Nun zum Wein. Der Rosso präsentierte sich in einem tiefen Rubinrot. Ich habe den Wein ca. 2. Stunden vorher karaffiert, was sich im Nachhinein als gute Entscheidung erwies. Nach dem Öffnen und kurzer Geruchskontrolle dominierten noch die Fruchtnoten von Kirsche und Brombeere. Nach der Belüftungszeit und bei der späteren Verkostung wurde das Bouquet immer zahmer, die Frucht trat immer mehr in den Hintergrund und vegetale, sowie biologische Noten traten hervor. Es wurde von Kaffee, Schokolade, Leder und karamellisierten Aromen getwittert. Für mich punktete der Wein klar im Mund. Die typische, bei modernen Sangiovese leider oft ´weggestylte´ Säure, verlieh dem Wein eine ungemeine Frische. Der Wein wirkte trotzdem recht weich und gut ausbalanciert. Im Nachhall komplettierten noch feine Gerbstoffe den Wein zu einer sehr animierenden und runden Sache. Ein Rosso der mit einem akzeptablen Preis - Leistungsverhältnis den Teilnehmern durchwegs Spaß machte.
Hiermit noch mal Dank an Superiore für die Teilnahme am Probiersalesday.
Am kommenden Donnerstag werde ich mir dem Pinot Grigio reinziehen. Gleicher Ort, gleich Zeit.
Wann wird denn der große Bruder verkostet ? Der Brunello di Montalcino. Ich hätte einen Bio Brunello vom Weingut "Villa i Cipressi", der es Wert wäre mal verkostet zu werden
AntwortenLöschen