Voll motiviert und guter Dinge habe ich mich im Vorfeld für zwei Weine entschieden, die ich persönlich mag und ernsthafte Chancen auf den Titel eingeräumt habe. Dieses Mal sollte es aber in einem Fiasko für den Don enden. Meine Bottilien haben auf voller Linie versagt und mich ratlos gemacht.
Ultra Blind Best Bottle Patry: Vier Freunde, 8 Flaschen Rotwein, drei Pfund Roast Beef. Das sind die Zutaten aus denen Männerträume gemacht sind, oder so ähnlich. Theatralik beiseite, denn aus Spaß wurde schnell bitterer Ernst und unter vollstem Einsatz und höchstkonzentriert degustierten wir uns in den Rotweinhimmel, oder auch nicht.
Wie immer fiel mir die Auswahl mehr als schwer und ich habe mich diesmal für ein Flagschiff aus Sardinien, sowie einen ´kleinen´ Bordeaux entschieden. Gemäß dem Motto: Carignano und Cabernet Sauvignon machen meist eine gute Figur.... Pustekuchen, ich wurde bitterlich deklassiert und der Don musste sich mit den hinteren Plätzen begnügen, welch Schmach. Aber egal, wir hatten trotzdem mächtig Spaß und haben nicht viel von dem Saft übrig gelassen. Außer von dem Bordeaux, den wollte dann irgendwie keiner mehr trinken. Ich hätte da noch ein paar Flaschen günstig abzugeben.
Hier die Ergebnisse :
Platz 1
Herdade do Esporao Reserva tinto 2005


"Abysses" Collioure rouge, Coume del Mas 2005
Sehr konzentrierter Stoff, leicht brandig und schwarz wie die Nacht wusste diese ´spirituelle´ Nase mit Zwetschgen und Birnen, untermalt von Veilchen und Tabak zu gefallen. Ein samtiges Tänzeln im Mund sowie eine sehr gute Länge zeichnen diesen wirklich tollen Wein aus. € 30,- 90,5 Punkte

Limonen, Grapefruit, Tabak, Lakritz, Moder und Nagellack, welch Kombination. Hier schieden sich die Geister, für mich nur Durchschnitt, aber für zwei Verkoster großes Tennis. € 18,- 90,5 Punkte
Platz 3 (punktgleich)
Blaufränkisch Alte Reben Moric 2006

Amarone Corte Brá Sartori 2004 (außer Konkurrenz)
Auch ich fand diesen Wein unter den Mittrinkern am Besten. Holz und Alkohol waren zwar doch recht dominant aber der Chubby Body, die typisch süßliche Frucht und die potenten Gerbstoffe machen schon Spaß € 30,- 89,5 Punkte
Platz 4 (punktgleich)
Terre Brune Cantina di Santadi 2004
Mit diesem Tropfen wollte sich der Don eigentlich den Hattrick einfahren. Pustekuchen, auf ganzer Linie versagt der Stoff. Das Schlimmste: Ich habe den Wein mit 85 Punkten als schlechtesten gesehen. So einen mittelmäßiger Terre Brune ist mir noch nie ins Glas gekommen. Ich vermute Flaschenfehler, wahrscheinlich einer von diesen hinterfotzigen Dreckspseudokorkrotzern. Alkoholisch, rauchig, einzig ein wenig Paprika und extrem trocknende Tannine. Ein Fiasko ! € 30,- 88,5 Punkte
Palacia da Bacalhoa 2004
Wiederum mehr mein Geschmack (90 P.) Macchia, tief, Mate Tee, Leder, Druck, gerbstoffarm. ! Eher zurückhaltend im Auftreten aber eine runde Geschichte. € 30,- 88,5 Punkte
Platz 5 (also letzter, den Don seine zweite Flasche)
Vieux Chateau Landon 2005
Hier meine ungefilterten Notizen : Animalische Drecksau, druckvoll, Paprika, gemüsig, mittlere Länge, presente Gerbstoffe, klar CabSav aber zu jung. Ich finde ihn trotzdem einen stolzen Cru Bourgeois für kleines Geld ! € 16,- 88,25 Punkte
Hier der stolze Gewinner:
Jetzt habe ich wieder 3 Monate Zeit mir Weine auszuchen um meinen Ruf als DonVino wieder zu rehabilitieren ! Aber über eines könnt ihr euch sicher sein. Don will be back !! Ich geschwöre !
Nach Diktat verreist !
also wenn du den Moric loswerden willst...
AntwortenLöschenBernd der ist doch schon leer !
AntwortenLöschen