
Es ist immer das erste Mal. Nach vollzogenen 26 Twitterweinverkostugen unter dem Codenamen #twv hatten ´Juppi´ Thul und ich die Idee doch mal zwei Jahrgänge eines Weins gleichzeitig, also Stereo, in einer Micro Vertikalen aufzuziehen. Gesagt getan. Vergangen Montag gab es 1,5 Liter Schieferklang. Das sollte auch dem trinkfestesten Teilnehmer genügt haben.
2008 Schieferklang Riesling trocken vs. dito 2009. Hatte der 08er aufgrund seiner breiteren intensiveren Nase auf den ersten Metern noch die Nase leicht vorne, so wurde er im Laufe des Abends doch recht zügig eingeholt von dem noch jungen aber für mich klar interessanteren 09er. Der Wein aus 08 war doch mehr moselanisch als wir es an dem Abend wahrhaben wollten. Gelbfruchtige reife Früchte intensiver und nicht so direkt wie der Jahrgangs-Nachfolger schmeckte er am Folgetag den mittrinkenden Damen mehr. Ich erfreute mich an dem Jungwein, der mir stilistisch mehr zusagte. Beide Weine sind aber aufgrund des enormen Gegenwerts, da unter 5, ja FUENF Euro, absolut empfehlenswert und ich spreche hiermit einen Kaufbefehl aus !!!
Nächste Woche gibt es Rotwein vom Weingut Thul. Da ich nicht teilnehmen kann, wünsche ich allen viel Spaß und dass der Wein genauso gut läuft wie die Rieslinge.
Links:
Die Gazzetta del Vino über die Twitterweinverkostung #twv 14
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen